Weil wir Kino lieben!

Dauerhafte Angebote

Kinosaal mieten
Eventimage
Eventimage

Bieten Sie Ihren Gästen ein Event in filmreifem Ambiete

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen ein spezielles Kinoevent zu organisieren.
Egal ob Schulvorstellung, Privat- oder Firmenveranstaltung.
Mit einem individuell für Sie zusammengestellten Filmangebot.
Runden Sie Ihre Veranstaltung mit passenden Snacks, Getränken oder einem festlichen Buffet ab.
Sie haben die Wahl zwischen Snacks und Getränken aus unserem Thekenangebot oder einem Catering über einen unserer Partner. Gerne können Sie auch einen Caterer Ihrer Wahl beauftragen.

Anfragen bitte an: info@gloria-geislingen.de oder über unser Kontaktformular.

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Kindergeburtstag
Eventimage

Für 12,50 Euro* pro Kind inkl. Geburtstagsmenü

  • Geburtstagsmenü: Popcorn (klein) und Softgetränk (0,3l)
  • Wunschfilm aus dem aktuellen Programm
  • Bis zu zwei Erwachsene / Begleitpersonen zahlen den regulären Kinderpreis
  • Das Angebot richtet sich an Geburtstagskinder bis einschließlich 11 Jahre
  • Wenn du mind. fünf Gäste mitbringst, bekommst du als Geburtstagskind freien Eintritt!

*ggf. zzgl. Zuschläge für 3D, Überlänge

Anfragen bitte an: info@gloria-geislingen.de oder über unser Kontaktformular


Zocken im Kino!
Eventimage

Gaming im Kino auf der großen Leinwand
Bucht euch einen ganzen Kinosaal für ein exklusives Gamingerlebnis.
Erlebt eure Lieblingsgames auf der großen Leinwand mit perfektem Kinosound.Ein tolles Spielerlebnis für Dich und Deine Freunde.

Folgende Dinge bitte mitbringen: Die eigene Spielekonsole - inkl. Anschlusskabel oder PC / Laptop (nur mit kabellosem Gamepad statt Maus / Tastatur), sowie die Games und die dazugehörigen Controller für die Anzahl der Spieler.

Preis für einen gebuchten Kinosaal für 2 Stunden: 119,- Euro. Jede weitere Stunde 49,- Euro.Das Angebot gilt vormittags sowie auf Anfrage.Der Preis ist unabhängig von der Spielerzahl, bedeutet je mehr Spieler, desto günstiger für jeden Einzelnen.Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist untersagt.

Anfragen bitte an: info@gloria-geislingen.de oder über unser Kontaktformular mindestens eine Woche vor eurem Wunschtermin. Wir melden uns dann bei euch!

Kommende Events

Vorpremiere "Die drei ??? und der Karpatenhund"
Sonntag 19.01.2025 14:30 Uhr
Eventimage


  • exklusive Vorpremiere am Sonntag, den 19.01.25 um 14.30 Uhr
  • Jetzt Tickets sichern


Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen.

Vorpremiere "Die drei ??? und der Karpatenhund"
Sonntag 19.01.2025 16:45 Uhr
Eventimage


  • exklusive Vorpremiere am Sonntag, den 19.01.25 um 16.45 Uhr
  • Jetzt Tickets sichern

Das Detektivtrio Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levid Brandl), besser bekannt als die drei ???, erreicht einen verzweifelten Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung sollen unheimliche Dinge geschehen und die Detektive sollen herausfinden, was oder wer dahinter steckt. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als eines von Mr. Prentices wertvollen Kunstwerken, der Karpatenhund, gestohlen wird. Wer ist der Dieb? Justus Peter und Bob begeben sich auf Spurensuche. Jeder Nachbar hat ein Motiv und gerät damit in den Verdacht der Fragezeichen. Als dann jedoch ein Verdächtiger nach dem anderen mundtot gemacht wird, merken die Detektive, dass sie in eine äußerst Gefährliche Falle geraten sind. Die drei müssen also nicht nur all ihren Hirnschmalz, sondern auch all ihren Mut zusammen nehmen, um ihre Köpfe aus der Schlinge zu ziehen und dazu auch noch den Fall zu lösen.

Sondervorstellung "B/O/F/F-BAYERISCHES OUTDOOR FILMFESTIVAL 2024/25"
Montag 20.01.2025 20:00 Uhr
Eventimage


  • Sondervorstellung am Montag, den 20.01.2025 um 20.00 Uhr
  • In Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Geislingen / Steige

Filmbeschreibung:
Mountainbiken, Skifahren, Klettern, Kajakfahren, Foilen, Musizieren: Das B/O/F/F präsentiert echte Outdoor-Abenteuer, Menschen und ihre Geschichten. Alle Filme wurde speziell für das Bayerische Outdoor Filmfestival geschnitten oder produziert oder sind als Sonderproduktion exklusiv nur beim B/O/F/F zu sehen. Das Programm umfasst sieben herausragende Berg-, Bike-, Ski- und Wassersportfilme. Unter den Protagonisten sind in diesem Jahr die Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger, die französische Extrem-Paddlerin Nouria Newman, der Shootingstar in der Kajakszene Adrian Mattern aus Deutschland, der Profi-Cellist Burkhard Maria Weber aus der Pfalz, der Osttiroler Sunnyboy und Ausnahme-Snowboarder Gabriel Indrist, Bikeabenteurer Gerhard Czerner und der visionäre Weltklasse Mountainbiker Kilian Bron aus Frankreich. Alexander Huber ist eine lebende Legende am Fels, aber wer hat gewusst, dass er eine zweite – in der Öffentlichkeit bisher unbekannte – große Passion hat und am Klavier ähnlich steil unterwegs ist? Die Macher des B/O/F/F zeigen 24/25 die Vielfalt des Bergsports und noch bissal mehr… Sie entführen Euch von Tirol nach Peru, von Tibet nach Mallorca, von Ibiza nach Island, von Bolivien nach Südtirol und von Montenegro zurück nach Bayern.

Sondervorstellung "B/O/F/F-BAYERISCHES OUTDOOR FILMFESTIVAL 2024/25"
Montag 20.01.2025 17:00 Uhr
Eventimage

  • Sondervorstellung am Montag, den 20.01.2025 um 17.00 Uhr
  • In Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Geislingen / Steige

Filmbeschreibung:
Mountainbiken, Skifahren, Klettern, Kajakfahren, Foilen, Musizieren: Das B/O/F/F präsentiert echte Outdoor-Abenteuer, Menschen und ihre Geschichten. Alle Filme wurde speziell für das Bayerische Outdoor Filmfestival geschnitten oder produziert oder sind als Sonderproduktion exklusiv nur beim B/O/F/F zu sehen. Das Programm umfasst sieben herausragende Berg-, Bike-, Ski- und Wassersportfilme. Unter den Protagonisten sind in diesem Jahr die Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger, die französische Extrem-Paddlerin Nouria Newman, der Shootingstar in der Kajakszene Adrian Mattern aus Deutschland, der Profi-Cellist Burkhard Maria Weber aus der Pfalz, der Osttiroler Sunnyboy und Ausnahme-Snowboarder Gabriel Indrist, Bikeabenteurer Gerhard Czerner und der visionäre Weltklasse Mountainbiker Kilian Bron aus Frankreich. Alexander Huber ist eine lebende Legende am Fels, aber wer hat gewusst, dass er eine zweite – in der Öffentlichkeit bisher unbekannte – große Passion hat und am Klavier ähnlich steil unterwegs ist? Die Macher des B/O/F/F zeigen 24/25 die Vielfalt des Bergsports und noch bissal mehr… Sie entführen Euch von Tirol nach Peru, von Tibet nach Mallorca, von Ibiza nach Island, von Bolivien nach Südtirol und von Montenegro zurück nach Bayern.


Sondervorstellung " Leben ist jetzt - Die Real Life Guys"
Freitag 24.01.2025 20:00 Uhr
Eventimage


  • diesen Film zeigen wir am Freitag, den 24.01.25 um 20.00 Uhr in Kooperation mit der Evangelischen Allianz Geislingen
  • Jetzt schon Tickets sichern



Filmbeschreibung:Die technikbegeisterten Zwillinge Philipp (Richard Fuchs) und Johannes (Anton Fuchs) sowie ihre Schwester Elli (Kya-Celina Barucki) wachsen in einem christlich geprägten Umfeld auf. Als bei Philipp jedoch Krebs diagnostiziert wird, beschließen sie, ihr Leben radikal zu ändern und es ab sofort richtig krachen zu lassen. Zusammen mit ihrer Schwester gründen sie den YouTube-Kanal „The Real Life Guys" und stürzen sich in spektakuläre Abenteuer. Dabei bauen sie unter anderem eine Raketen-Badewanne, ein selbst zusammengeschweißtes U-Boot und eine bemannte Drohne. Die Real Life Guys stecken eine schnell wachsende Community mit ihrer Lebenslust an. Doch als Elli verunglückt und Philipp erneut an Krebs erkrankt, lernen die Zwillinge in überwältigender Intensität, was wirklich zählt und wie man das Leben mit all seinen Facetten umarmt.

Sondervorstellung "Josef. Das Herz eines Vaters"
Samstag 25.01.2025 17:30 Uhr
Eventimage

  • Sondervorstellung am Samstag, den 25.01.25 um 17.30 Uhr

Wer ist Josef von Nazareth wirklich? Wir haben uns auf eine Reise um die Welt begeben, um herauszufinden, ob das, was einige behaupten, wahr ist: dass dieser mysteriöse Mann heute noch lebendiger ist denn je. Wir werden an markanten Orten auf fünf Kontinenten Halt machen und Heiligtümer, Feste und Andachten zu Ehren dieses diskreten und stillen Zimmermanns entdecken. Wir werden beeindruckende Zeugnisse von Menschen hören, deren Leben sich dank des Heiligen Josef verändert hat. Im Laufe ihrer Recherchen wird Lupe auch in die Tiefen ihres eigenen Herzens vordringen und alte Wunden entdecken, die der Heilung bedürfen.

Kino 50Plus "Die leisen und die großen Töne"
Montag 27.01.2025 15:30 Uhr
Eventimage

in Zusammenarbeit mit dem STADT-SENIORENRAT Geislingen e.V. zeigen wir den Film "Die leisen und die großen Töne" Die Veranstaltung ist nicht an ein bestimmtes Alter gebunden! Selbstverständlich sind Besucher jeden Alters herzlich willkommen!

Filmbeschreibung:
Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...
Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) und Pierre Lottin (EIN TRIUMPH) sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

Sondervorstellung "Die leisen und die großen Töne"
Montag 27.01.2025 20:00 Uhr
Eventimage


  • Sondervorstellung am Montag, den 27.01.25 um 20.00 Uhr


Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...
Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL) und Pierre Lottin (EIN TRIUMPH) sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

KinoAkzente "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
Montag 03.02.2025 19:30 Uhr
Eventimage


  • in Zusammenarbeit mit der RÄTSCHE zeigen wir diesen Film am Montag, den 03.02.2025 um 19.30 Uhr


Gerade nachdem Iman (Missagh Zareh) zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert wird, bricht eine Protestwelle über das Land herein, nachdem eine junge Frau getötet wurde. Und als die Demonstrationen immer mehr zunehmen, muss Iman sich entscheiden. Als er sich für die Seite des immer härter durchgreifenden Regimes entscheidet, bringt er das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Seine Töchter Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) sind auf der Seite des Widerstands und seine Frau versucht verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten. Als schließlich seine Dienstwaffe verschwindet, verdächtigt der strenggläubige Vater seine Familie.

KinoAkzente "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
Montag 03.02.2025 16:30 Uhr
Eventimage


  • in Zusammenarbeit mit der RÄTSCHE zeigen wir diesen Film am Montag, den 03.02.2025 um 16.30 Uhr

Gerade nachdem Iman (Missagh Zareh) zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert wird, bricht eine Protestwelle über das Land herein, nachdem eine junge Frau getötet wurde. Und als die Demonstrationen immer mehr zunehmen, muss Iman sich entscheiden. Als er sich für die Seite des immer härter durchgreifenden Regimes entscheidet, bringt er das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Seine Töchter Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) sind auf der Seite des Widerstands und seine Frau versucht verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten. Als schließlich seine Dienstwaffe verschwindet, verdächtigt der strenggläubige Vater seine Familie.

KinoAkzente " Better Man - Die Robbie Williams Story"
Donnerstag 06.02.2025 17:00 Uhr
Eventimage


  • in Zusammenarbeit mit der RÄTSCHE zeigen wir diesen Film am Donnerstag, den 06.02.2025 um 17.00 Uhr


Der kleine Robbie (Asmara Feik als Motion-Capture-Körperdouble) träumt davon, ein Star zu werden. Mit 16 (ab jetzt: Jonno Davies) wird er von Musikmanager Nigel (Damon Herriman) als Mitglied der neu gegründeten Boygroup Take That gecastet. Das Quintett startet voll durch, erobert die Charts im Sturm und tritt bald in Fußballstadien auf. Doch diese Art von Ruhm ist nicht das, was Robbie sich erhofft hatte. Denn eigene Songs schreiben und singen lässt man ihn nicht. Stattdessen soll er lediglich hübsch aussehen, während er zu den Liedern seines Bandkollegen Gary (Jake Simmance) tanzt. Frustriert ergibt der junge Mann sich Drogen, Alkohol und bedeutungslosem Sex. Damit übertreibt er es aber so sehr, dass er aus der Gruppe gefeuert wird. Von Selbstzweifeln, Süchten und privaten Katastrophen geplagt, steht er im Anschluss daran vor dem kompletten Absturz. Da realisiert er, dass er endlich den Mut und die Kraft aufbringen muss, sich seinen ganz persönlichen Dämonen zu stellen …

KinoAkzente " Better Man - Die Robbie Williams Story"
Donnerstag 06.02.2025 19:30 Uhr
Eventimage


  • in Zusammenarbeit mit der RÄTSCHE zeigen wir diesen Film am Donnerstag, den 06.02.2025 um 19.30 Uhr

Der kleine Robbie (Asmara Feik als Motion-Capture-Körperdouble) träumt davon, ein Star zu werden. Mit 16 (ab jetzt: Jonno Davies) wird er von Musikmanager Nigel (Damon Herriman) als Mitglied der neu gegründeten Boygroup Take That gecastet. Das Quintett startet voll durch, erobert die Charts im Sturm und tritt bald in Fußballstadien auf. Doch diese Art von Ruhm ist nicht das, was Robbie sich erhofft hatte. Denn eigene Songs schreiben und singen lässt man ihn nicht. Stattdessen soll er lediglich hübsch aussehen, während er zu den Liedern seines Bandkollegen Gary (Jake Simmance) tanzt. Frustriert ergibt der junge Mann sich Drogen, Alkohol und bedeutungslosem Sex. Damit übertreibt er es aber so sehr, dass er aus der Gruppe gefeuert wird. Von Selbstzweifeln, Süchten und privaten Katastrophen geplagt, steht er im Anschluss daran vor dem kompletten Absturz. Da realisiert er, dass er endlich den Mut und die Kraft aufbringen muss, sich seinen ganz persönlichen Dämonen zu stellen …

Ladies Night "Wunderschöner"
Mittwoch 12.02.2025 19:45 Uhr
Eventimage

Ladies aufgepasst...
Bei unserem Kinoabend für Frauen zeigen wir euch in einer Vorpremiere am Mittwoch, den 12.02.25 um 19.45 Uhr "Wunderschöner".

  • inklusive ein Glas Prosecco gratis
  • Tickets jetzt sichern!



Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy – egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum?
Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören?
Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer – die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.

Disney Channel Mitmachkino
Samstag 22.02.2025 14:30 Uhr
Eventimage

Was ist das Disney Channel Mitmachkino und was gibt es dieses Mal zu sehen?Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?
Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:

  • Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
  • Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
  • Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.


Preis: 6,00 Euro pro Person

Disney Channel Mitmachkino
Sonntag 23.02.2025 14:30 Uhr
Eventimage

Was ist das Disney Channel Mitmachkino und was gibt es dieses Mal zu sehen?Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen?
Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln – eben alles, nur nicht leise sein!
Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und ca. 60 Minuten kindgerechtes Mitmach-Kino bietet:

  • Mitfiebern: Für Spannung sorgen tolle Geschichten von Spidey und seine Super-Freunde, Micky Maus Spielhaus, Welpen Freunde und Bluey.
  • Mittanzen: Musikvideos laden zum Mittanzen und Mitsingen ein und sorgen für Bewegung zwischen den Episoden.
  • Mitraten: Bei kleinen Ratespielen rund um die Disney Channel Vorschul-Serien können die kleinen Besucher ihr Rätseltalent unter Beweis stellen.

Preis: 6,00 Euro pro Person

Übersicht anstehende Events

So. 19.01.2025 14:30 Uhr
Vorpremiere "Die drei ??? und der Karpatenhund"
So. 19.01.2025 16:45 Uhr
Vorpremiere "Die drei ??? und der Karpatenhund"
Mo. 20.01.2025 20:00 Uhr
Sondervorstellung "B/O/F/F-BAYERISCHES OUTDOOR FILMFESTIVAL 2024/25"
Mo. 20.01.2025 17:00 Uhr
Sondervorstellung "B/O/F/F-BAYERISCHES OUTDOOR FILMFESTIVAL 2024/25"
Fr. 24.01.2025 20:00 Uhr
Sondervorstellung " Leben ist jetzt - Die Real Life Guys"
Sa. 25.01.2025 17:30 Uhr
Sondervorstellung "Josef. Das Herz eines Vaters"
Mo. 27.01.2025 15:30 Uhr
Kino 50Plus "Die leisen und die großen Töne"
Mo. 27.01.2025 20:00 Uhr
Sondervorstellung "Die leisen und die großen Töne"
Mo. 03.02.2025 19:30 Uhr
KinoAkzente "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
Mo. 03.02.2025 16:30 Uhr
KinoAkzente "Die Saat des heiligen Feigenbaums"
Do. 06.02.2025 17:00 Uhr
KinoAkzente " Better Man - Die Robbie Williams Story"
Do. 06.02.2025 19:30 Uhr
KinoAkzente " Better Man - Die Robbie Williams Story"
Mi. 12.02.2025 19:45 Uhr
Ladies Night "Wunderschöner"
Sa. 22.02.2025 14:30 Uhr
Disney Channel Mitmachkino
So. 23.02.2025 14:30 Uhr
Disney Channel Mitmachkino

Cookies & Datenschutz

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Wir verwenden diese, um Ihnen ein perfektes Nutzungserlebnis zu bieten.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zu anonymen Statistikzwecken. Entscheiden Sie bitte welche Cookies Sie akzeptieren.

Technisch notwendige Cookes erlauben.
Nutzungsstatistiken erlauben.
Datenschutz Impressum

Kalendereintrag senden

Beginn
voraussichtliches Ende
Bitte beachten Sie, dass die Zeiten
z.B. durch Werbung abweichen können.